Skip to Main Content

      

ANSYS BLOG

July 27, 2023

Start mit Schwung: Ansys würdigt Praktikanten von heute, Führungspersonen von morgen 

Allein in den Vereinigten Staaten machen jährlich rund 300.000 Menschen ein Praktikum. Trotz ihrer Beliebtheit führen Praktika nicht immer zu Zufriedenheit am Arbeitsplatz. In der Vergangenheit galt ein Praktikum als langweilige, schlecht bezahlte Tätigkeit, deren Inhalte nur begrenzt für Inspiration oder Beschäftigung sorgen. Unternehmensseitig werden Praktika jedoch zunehmend von Jahr zu Jahr neu definiert, indem man wirkungsvolle Verantwortlichkeiten und Anreize hinzufügt. Heutzutage sind Praktikant*innen häufiger an Projekten, Besprechungen und sogar Entscheidungen beteiligt und arbeiten im selben Raum wie Vorgesetzte oder leitende Mitarbeitende.

National Intern Day weckt die Begeisterung für dieses Thema, indem er die Arbeitgeber ermutigt, ihre Praktikant*innen zu würdigen und ihnen zu danken. Der National Intern Day wurde von der Arbeitssuche-Website WayUp angestoßen und soll die Aufmerksamkeit auf die Probleme und Ungleichheiten von Praktikant*innen und Berufseinsteiger*innen lenken, um Arbeitgeber anzuspornen, mehr in ihre Praktikumsprogramme und Praktikanten zu investieren. Er wird in den USA jährlich am letzten Donnerstag im Juli begangen. Anlässlich der diesjährigen Feier würdigen wir einige Praktikanten von Ansys, die uns jeden Tag mit Kreativität, Leidenschaft und frischen Ideen inspirieren.

Erweiterung von Fähigkeiten und Kompetenzen

Praktika sind für alle Studierenden geeignet, die mehr über einen bestimmten Fachbereich erfahren möchten. Auch wenn eine studierende Person nicht sicher ist, welchen Bereich sie verfolgen soll, bieten Praktika wertvolle Einblicke in verschiedenste Möglichkeiten, Interessen und Fähigkeiten.

Ein gutes Beispiel ist Josiah Campbell. Campbell studiert Luft- und Raumfahrttechnik an der Purdue University und arbeitet seit Mai als Praktikant für Vertriebsentwicklung am Hauptsitz von Ansys in Canonsburg, Pennsylvania. Im Herbst beginnt sein Abschlussjahr.

"Ich interessiere mich sowohl für den Außendienst als auch für den Vertrieb", sagt er. "Unabhängig davon, ob ich im Außendienst oder im Vertrieb tätig bin, sind die Erfahrungen, die ich bei Ansys gesammelt habe, von unschätzbarem Wert. Denn jetzt weiß ich, wie ich Kundengespräche führen kann, um einen Kauf abzuschließen oder das Geschäft auszubauen. Ich denke, jeder Ingenieur sollte aus diesem Grund eine Weile im Vertrieb gearbeitet haben."

Das Praktikum führte Campbell in den Vertriebsprozess ein. Er sammelte direkte Erfahrung mit Cold-Call-Kampagnen, der Generierung neuer Interessenten für Bestandskunden, der Qualifizierung von Interessenten bei Account Managern und im Bestellwesen. Darüber hinaus hat er Erfahrungen mit Salesforce, Siebel, ZoomInfo, LinkedIn Sales Navigator und anderer Vertriebssoftware gesammelt. 

Sarab

Die Studentin im Aufbaustudium Sarab Boussouar arbeitet beim Ansys Mechanical Team in Lyon und studiert High-Performance Computing (HPC) und Simulation an der ENS Paris-Saclay.

Josiah

Josiah Campbell studiert Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitet in der Zentrale von Ansys in der Vertriebsentwicklung.

Umgekehrt arbeiten einige Praktikanten in Bereichen, die direkt auf ihre akademische Laufbahn ausgerichtet sind, um ihr Wissen zu erweitern. Die Studentin im Aufbaustudium Sarab Boussouar studiert High-Performance Computing (HPC) und Simulation an der ENS Paris-Saclay und arbeitet seit April beim Ansys Mechanical Team in Lyon. Zuvor studierte sie Informationssysteme.

Derzeit arbeitet Boussouar im Rahmen einer Projektstudie eng mit dem Python-Package PyGeometry und Ansys Mechanical Parametric Design Language (MAPDL) zusammen. Diese Skriptsprache automatisiert Simulationsaufgaben und optimiert Workflows. In anderen Anwendungen verwendet Boussouar auch die 3D-CAD-Modellierungssoftware Ansys SpaceClaim.

"Ich habe meinen aktuellen Master gewählt, um meine technischen Fähigkeiten zu verbessern und modernes Entwicklungs-Know-how zu erlernen", sagt sie. "Mein Ziel bei Ansys ist es, für zukünftige Rollen zu lernen und mich weiterzuentwickeln, wenn auch nicht gerade im Ingenieurwesen."

Unterstützen, Lernen und Lachen

Ansys setzt sich dafür ein, ein integratives Umfeld für Praktikant*innen und Mitarbeitende zu schaffen. Neben praxisorientiertem Lernen bieten Praktika den Studierenden die Möglichkeit zur Teambildung, Zusammenarbeit und zu gemeinsamer Freizeitgestaltung. 

"Ich bin dankbar, dass ich hier bei Ansys mein Praktikum absolvieren und mit so netten Menschen arbeiten durfte", sagt Boussouar. "Von meinem Vorgesetzten bis hin zu anderen Praktikanten habe ich buchstäblich das Gefühl, dass es hier keinen Unterschied zwischen den Menschen gibt. Das ist eine wertvolle Leistung für jedes Unternehmen."

 Sarab Boussouar and other Ansys interns in France

Sarab Boussouar (ganz links) und andere Praktikant*innen von Ansys in Lyon, Frankreich, legen eine Pause von der Simulation ein, um sich besser kennenzulernen.

Intern day

Josiah Campbell (Mitte) sieht sich Anfang des Monats mit anderen Praktikant*innen von Ansys ein Baseballspiel an.

Die Bedeutung von Praktika

In den USA erhalten etwa 70 % der Praktikant*innen ein Stellenangebot bei jenem Unternehmen, bei dem sie nach ihrer Ausbildung ein Praktikum absolviert haben. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Studierende mit Praktikumserfahrung nach dem Abschluss ein Stellenangebot erhalten, um 35 % höher als bei Studierenden ohne Praktikumserfahrung.

Ansys nimmt jedes Jahr mehr als 250 Praktikant*innen auf und ist dankbar für ihre harte Arbeit, ihren Einsatz und ihren kontinuierlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.

Wenn Sie mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Ansys erfahren möchten, besuchen Sie hier die aktuellen Stellenangebote.  

Erfahren Sie, wie Ansys Ihnen helfen kann

Kontakt

* = Pflichtfeld

Danke für die Kontaktaufnahme

Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Ein*e Mitarbeiter*in unseres Ansys-Verkaufsteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fußzeilenbild