Skip to Main Content

Ansys Student – kostenloser Software-Download

Ansys Student bietet kostenlosen Zugriff auf unser Bundle, das auf Ansys Workbench basiert. Dieses Bundle umfasst Ansys Mechanical, Ansys CFD, Ansys Discovery, Ansys Speos, Ansys Autodyn, Ansys DesignXplorer und Ansys SpaceClaim. Ansys Student wird von Studierenden auf der ganzen Welt genutzt, die ihre Fähigkeiten mit einigen unserer beliebtesten Produkte verbessern wollen.

Ab 2023R1 ist Ansys Discovery jetzt auch in Ansys Student enthalten. Ansys Discovery bietet kostenlosen Zugang zu unserem simulationsgestützten Designtool, das sofortige Physiksimulation, bewährte Ansys High-Fidelity-Simulation und interaktive Geometriemodellierung auf einer Benutzeroberfläche vereint. Dieses Produkt ist ideal für Studierende, die gerade mit Simulationen beginnen. Sie lernen etwas über Physik, ohne erst ein komplexes Simulationstool aufwendig erlernen zu müssen.

Nutzungsbedingungen: Die kostenlosen Downloads für Studierende sind nur für Bildungszwecke gedacht und dürfen ausschließlich für Selbststudium und Unterricht sowie von Studierenden für Projekte und Demonstrationen verwendet werden.

(Integrierte Lizenz gültig bis 31.01.25)

Ansys Student 2023 R2 wird für den kostenlosen Online-Simulationskurs der Cornell University empfohlen.

Sehen Sie sich Ansys LS-DYNA Student an, das mit diesem Produkt funktioniert

Vor der Installation:

  • Prüfen Sie, ob Ihr Computer die technischen Anforderungen für die Ausführung der Software erfüllt. Weitere Informationen finden Sie im Supportdokument der Plattform.
  • Sie brauchen Administratorrechte für den Computer, auf dem Sie dieses Produkt installieren.
  • Deinstallieren Sie alle auf dem Computer vorhandenen Ansys Produkte. Bei der Installation von Ansys Student werden alle vorhandenen Installationen überschrieben.
  • Weitere Unterstützung erhalten Sie in unserem Ansys Lernforum.

Installationsschritte für Ansys Student Produkte:

  • Die heruntergeladenen Installationsdateien extrahieren.
  • Mit der rechten Maustaste auf setup.exe und dann auf "Run as Administrator" (Als Administrator ausführen) klicken. (setup.exe wird aus den extrahierten Dateien ausgeführt.)
  • Um fortfahren zu können, Clickwrap lesen und akzeptieren.
  • Auf den Rechtspfeil klicken, um die Standardwerte bei der Installation zu übernehmen.
  • Auf "Exit" (Beenden) klicken und das Installationsprogramm schließen.
  • Die Ansys Student Software ist jetzt installiert. Herzlichen Glückwunsch!

Starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie dann das Produkt Ansys Student über Startmenü -> Workbench aus.

Unterstützte Plattformen und Betriebssysteme:

  • Microsoft Windows 10, 64-Bit

Hardware-Mindestanforderungen für Ansys Student, ausgenommen Ansys Discovery:

  • Prozessor(en): Workstation
  • 4 GB RAM
  • 50 GB Festplattenspeicher
  • Der Computer muss ein physisches C:/”-Laufwerk haben
  • Grafikkarte und Treiber: Professionelle Workstation, 3D
  • OpenGL-fähig

Hardware-Mindestanforderungen für Ansys Discovery

  • CPU: Pentium® 4 2,0 GHZ oder Athlon® 2000+ oder schneller, 64-Bit-Prozessor (x64)
  • 8 GB RAM
  • Ansys Discovery Student setzt für Berechnungen und visuelle Erlebnisse auf die neueste GPU-Technologie. Voraussetzungen zum Ausführen der Software:
    • Grafikkarte: Eine dedizierte NVIDIA-GPU-Karte (Quadro empfohlen), die auf der Kepler-, Maxwell- oder Pascal-Architektur basiert. Maxwell 2000 oder höher wird dringend empfohlen. Die meisten dedizierten NVIDIA GPU-Karten, die 2013 oder später hergestellt wurden, basieren auf einer dieser Architekturen.
    • Mindestens 4 GB Video-RAM (8 GB bevorzugt) auf der GPU. Die Grafikkarte braucht den neuesten Treiber. Sie können ihn über NVIDIA-Treiber-Downloads herunterladen. Mit dem Discovery-Kompatibilitätsprogramm können Sie feststellen, ob Ihre aktuelle Grafikhardware Ansys Discovery unterstützt. Die Leistung von Discovery ist weniger abhängig von CPU und RAM des Computers. Eine 64-Bit-CPU der neuesten Generation mit Windows und mindestens 4 GB RAM sind ausreichend. Wenn Ihre Grafikkarte die Voraussetzungen nicht erfüllt, lässt sich die Software nicht ausführen.

Downloadzeiten und unterstützte Browser:
Die Dateien sind groß. Wie lange der Download dauert, hängt von der Internet-Verbindungsgeschwindigkeit und dem Verbindungs-Overhead ab. Hier ist ein grober Richtwert:

Downloadgeschwindigkeit (Mbit/s)

Durchschnittliche Downloadzeit für Ansys Student

Unterstützte Internetbrowser

10 Mbit/s (10Base-T)

55 Min

  • Wenn Sie Mozilla Firefox oder Microsoft Internet Explorer (7 oder höher) verwenden, können Sie das Paket über einen Download-Manager herunterladen. Dieser wird entweder als Popup-Fenster oder als eigene Registerkarte im Browser angezeigt.
  • In Google Chrome wird die Datei direkt heruntergeladen. Die Möglichkeit über einen Download-Manager entfällt.
  • Beachten Sie, dass Microsoft Internet Explorer bis Version 6 und andere Browser nicht unterstützt werden.

25,6 Mbit/s (ATM25)

25 Min

51 Mbit/s (OC1)

15 Min

  • Kein Geometrieexport

Beschränkungen für Ansys Student und Discovery (Verfeinerungsmodus)

  • Bauphysik: 128.000 Knoten/Elemente
  • Strömungsphysik: 1 Million Zellen/Knoten

Beschränkungen für Ansys SPEOS

  • Geometrie: Unterstützt bis zu 50 Körper und 300 Flächen
  • Anzahl Dreiecke: 32.000
  • Keine Live-Vorschau, keine GPU-Berechnung

Beschränkungen für Ansys Motion

  • 100.000 Knoten: Anzahl der Knoten für jeden flexiblen Körper
  • 25.000 Kontakte: Anzahl der dreieckigen Patches
  • 50 starre/flexible Körper

Ansys HPC (High-Performance Computing):
Unterstützung von bis zu vier CPU-Kernen für HPC-Lösungen und 40 SMs für GPU-Berechnung in Fluent

Verlängerbar, zwölfmonatiges Leasing.

Anwendungen und Funktionen im Bundle

  • Ansys Workbench
  • Ansys Multiphysics
  • Ansys Mechanical
  • Ansys Discovery
  • Ansys SPEOS
  • Ansys Autodyn
  • Ansys Forte
  • Ansys Chemkin-Pro
  • Ansys CFD (Ansys CFX und Ansys Fluent)
  • Ansys Meshing und Extended Meshing
  • Ansys DesignModeler
  • Ansys DesignExplorer
  • Ansys SpaceClaim
  • Ansys Mechanical APDL
  • Ansys Motion
  • Ansys Polyflow
  • Ansys CFD-Post
  • Ansys EnSight
  • Ansys Turbogrid
  • Ansys EnVision 
  • Ansys ACP Pre & Post
  • FENSAP-ICE 
  • Aqwa
  • Ansys System Coupling

Workbench-Analysesysteme/Physik:

  • Koppelfeld: harmonisch, modal, statisch und transient
  • Eigenwert Knickung
  • IC-Motor
  • Strukturelle Optimierung (Topologie)
  • Fluidströmung Turbomaschinen
  • Konstruktionsbewertung
  • Elektrisch
  • Explizite Dynamik
  • Fluidströmung (CFX)
  • Fluidstörmung (Fluent)
  • Harmonische Reaktion
  • Lineares Knicken
  • Magnetostatisch
  • Modal
  • Zufallsschwingung
  • Reaktionsspektrum
  • Starre Dynamik
  • Form-Optimierung
  • Statisch Strukturell
  • Thermischer Dauerbetrieb
  • Thermoelektrisch
  • Transiente Struktur

Geometrieimport:

  • Import von neutralen Formaten IGES, STEP
  • Parasolid (nativ in Ansys DesignModeler)

(Integrierte Lizenz gültig bis 31.07.24)


(Integrierte Lizenz gültig bis 31.07.24)

Sehen Sie sich unsere anderen kostenlosen Software-Downloads für Studierende an.  

Ansys LS-DYNA Student
SOFTWARE FÜR STUDIERENDE

Ansys LS-DYNA Student

Ansys LS-DYNA Student verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die mit einem expliziten Solver die Reaktion von Werkstoffen auf kurze Phasen starker Belastung und extremer Verformung simulieren können. Die Lösung kann von Studierenden zur Untersuchung von Werkstofffehlern und dem Fehlerverlauf in einem Teil oder System eingesetzt werden. LS-DYNA Student ist praktisch für Anwendungen in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und mehr.

Ansys Electronics Desktop Student
SOFTWARE FÜR STUDIERENDE

Ansys Electronics Desktop Student

Ansys Electronics Desktop Student bietet Simulatoren nach Industriestandard für das Design von Antennen, HF, Mikrowellen, Leiterplatten, Halbleitern und Halbleitergehäusen sowie elektromechanischen Geräten wie elektrischen Motoren und Generatoren. Die Studierenden haben Zugang zu Ansys HFSS, Ansys Maxwell, Ansys Q3D und Ansys Icepak und können damit ein breites Spektrum an elektrischen und elektromechanischen Systemen entwerfen.

Ansys SCADE Student
SOFTWARE FÜR STUDIERENDE

Ansys SCADE Student

Ansys SCADE Student basiert auf unserer einzigartigen, qualifizierten Technologie zur Codegenerierung. Die Lösung integriert modellbasiertes Design, Simulation und Codegenerierung von eingebetteter Software. Hier handelt es sich um eine angepasste Version von SCADE Suite, die für industrielle, sicherheitskritische eingebettete Software wie Flugsteuerungen oder Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge verwendet wird.

Erste Schritte mit Ansys Student

Erste Schritte mit den kostenlosen Produkten von Ansys für Studierende: Diese Videos sollen Benutzer*innen von Ansys Student die grundlegenden Funktionen und die Verwendung der verschiedenen Produkte vermitteln. Sie enthalten Tutorials, die das Lernen in den Bereichen Bauphysik und Strömungsphysik unterstützen.

 

Erfahren Sie, wie Ansys Ihnen helfen kann

Kontakt

* = Pflichtfeld

Danke für die Kontaktaufnahme

Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Ein*e Mitarbeiter*in unseres Ansys-Verkaufsteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fußzeilenbild