Skip to Main Content

Ansys OnScale – 10 kostenlose Kernstunden pro Monat 

Mit der kürzlich erfolgten Übernahme von OnScale haben Studierende nun Zugriff auf die schnellste und leistungsstärkste cloudnative Simulationsplattform für technische Simulationen. Studierende können von den Online-Simulationsfähigkeiten profitieren. Dazu gehören zehn kostenlose Kernstunden pro Monat und die Simulation von jedem Standort und Gerät aus. Ansys OnScale bietet eine großartige Simulationsplattform für Studierende der MINT-Fächer, Studierende der Ingenieurwissenschaften im Grundstudium und Ingenieur*innen, die neu im Bereich der Simulation sind, um grundlegende Strukturkonzepte wie allgemeine Randbedingungen, Spannungsanalyse, thermische Analyse und vieles mehr zu erlernen. Darüber hinaus lässt sich Ansys OnScale problemlos in ONSHAPE® und MATLAB® integrieren.

Ansys OnScale Structural Simulation
Ansys OnScale Simulation

Windows

Um Ansys OnScale verwenden zu können, muss Ihr Windows-PC oder -Laptop mindestens folgende Systemanforderungen erfüllen:

  • Beliebiger Intel- oder AMD x86_64-Prozessor (keine 32-Bit-Unterstützung)
  • RAM: Mindestens 4 GB; 8 GB empfohlen 
  • HD: Mindestens 2 GB
  • Grafikkarte: Es ist keine spezielle Grafikkarte erforderlich, jedoch OpenGL 3.0 oder höher

macOS

macOS wird derzeit nicht unterstützt. Wenn Sie jedoch OnScale auf einem Apple-Gerät verwenden möchten, können Sie zum Beispiel über Boot Camp Windows installieren. So wird die Installation und Verwendung von Ansys OnScale auf einem Mac möglich.

Linux

Es gibt von Ansys OnScale eine Version für Linux, die jedoch nicht so gut unterstützt wird wie die Windows-Version. 

Informationen zur Verwendung von Ansys OnScale mit Remote-Desktops oder virtuellen Maschinen finden Sie hier.

Sobald Sie sich für Ansys OnScale angemeldet haben, haben Studierende zehn Kernstunden pro Monat frei. Bei Bedarf können Kernstunden kostenpflichtig dazugebucht werden. Es gibt keine Beschränkungen bei den Funktionen.

OnShape®

Ansys OnScale lässt sich problemlos in OnShape® integrieren. Weitere Informationen.

OnScale Toolbox für MATLAB®

Mit der Toolbox können Benutzer*innen ihre kompletten Simulationsworkflows flexibel und individuell anpassen. Weitere Informationen.

Ansys OnScale ist eine cloudbasierte Simulationsplattform. Es erweitert das Cloud-Portfolio von Ansys um eine cloudnative, webbasierte Benutzeroberfläche und ein Framework.

Fähigkeiten:

  • Mechanik: Grundlegende Randbedingungen und Lasten
  • Mechanik: Randbedingungen für Verschiebung
  • Thermik: Wärmeübergangskoeffizient
  • Thermik: Randbedingungen für Wärmestrom
  • Thermik: Thermische Leistung, volumetrische Bedingungen
  • Thermik: Temperaturbedingungen

Funktionen:

  • CAD und Mesh-Automatisierung
  • CAD-Geometrieprüfung und Reparatur
  • Einrichtung eines CAD 3D-Modells und Rendering
  • Elemente mit hohem Seitenverhältnis
  • Automatische Vernetzung
  • Standardbibliothek für Werkstoffe

Geometrieimport:

  • .step, .stp, .iges, .igs, .x_t, .x_b, .sldprt, .sat, .sab, .prim3d

Erste Schritte mit Ansys OnScale-Ressourcen

Simulation mit Ansys OnScale

In diesem kurzen Tutorial lernen Sie Ansys OnScale kennen. Sie erhalten eine kurze Einführung von der ersten Anmeldung bis zur Simulation. Studierende erhalten 10 Kernstunden pro Monat kostenlos. Erschließen Sie die Welt der Simulation mit einem einfach zu bedienenden Produkt, auf das Sie von überall und über jedes Gerät zugreifen können.

 

Erfahren Sie, wie Ansys Ihnen helfen kann

Kontakt

* = Pflichtfeld

Danke für die Kontaktaufnahme

Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Ein*e Mitarbeiter*in unseres Ansys-Verkaufsteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fußzeilenbild